Veranstaltungen
Jeweils in Linz, Wirtschaftskammer, Hessenplatz 3, Europasaal, Dienstag, Beginn 19.00 Uhr s.t.
Todesanzeige
Unser ältestes Mitglied, Dr. Karl Anderle, ehemaliger Vizepräsident der Oö. Rechtsanwaltskammer, der am 7. Februar 2025 sein hundertstes Lebensjahr vollendet hatte, starb leider am 9. April 2025. R.I.P.
Vortrag
Achtung: Seit Oktober 2024 finden die Vorträge wieder in der renovierten Wirtschaftskammer statt!
3. Juni 2025
Rechtsanwalt Univ.-Prof. Dr. Christian Rabl, Institut für Zivilrecht der Universität Wien:
„§ 14 WEG und das Pflichtteilsrecht – was soll man raten?
§ 14 WEG 2002 regelt das Schicksal des halben Mindestanteils eines verstorbenen Eigentumspartners und die daraus resultierenden Ansprüche samt den erb- und pflichteilsrechtlichen Folgen. Letztere sollten (insbesondere von Rechtsberatern) schon bei der Begründung gemeinsamen Wohnungseigentums bedacht werden. Weiters bietet das Gesetz Möglichkeiten zur Schädigung der Gläubiger eines insolventen Wohnungseigentumspartners oder seines insolventen Nachlasses.
Der Vortragende verfasste ua die Werke „Altes Testament – neues Testament. Das Verhältnis letztwilliger Verfügungen zueinander“ (2001), „Die Gefahrtragung beim Kauf“(2002) und jüngst „Der Tod des Wohnungseigentumspartners“ (2023). Er ist (gemeinsam mit Brigitta Zöchling-Jud) Hrsg. und Mitautor von „Das neue Erbrecht. Erbrechts-Änderungsgesetz 2015“ (2015). Er kommentierte ua die §§ 1278-1283 ABGB in Rummel/Lukas (Hrsg.), ABGB 4.A. (2019). Er schrieb neben vielem Anderen zahlreiche Aufsätze zum ERbrecht, etwa „Bewertung des Streitwerts nicht bereits mit der Erbantrittserklärung; Pflichtteilsminderung in § 14 Abs 3 Satz 2 WEG“, NZ 2024, 549.
Vorschau
7. Oktober 2025
Emer. Univ.-Prof. DDr. Herbert Kalb, ehem. Vorstand des Instituts für Kanonistik, Europäische Rechtsgeschichte und Religionsrecht an der JKU Linz:
„Das Kopftuch – juristische Aspekte einer aktuellen Debatte“